Weißer Tee: Die Prinzessin im Tee-Schrank
Auch weißer Tee wird auch der Kamilienart Camellia Sinensis hergestellt. Es werden aber nur die weißen, geschlossenen Knospen der Pflanze geerntet. Die Knospen werden nur anfermentiert und schonend getrocknet. Weißer Tee enthält neben Koffein viele weitere Inhaltsstoffe in besonders hoher Konzentration, zum Beispiel Methylxanthin, Polyphenole und Mineralien wie Zink, Eisen und Kalzium.
Neben dem angenehmen, feinen Geschmack kann weißer Tee auch durch seine gesundheitsfördernde Wirkung punkten. Je nach Sorte kann der Charakter dieser exklusiven Tee-Spezialität eher blumig oder leicht fruchtig sein.