grüner tee


Eine echte Alternative zum Kaffee: Unser liebster Wachmacher


Die traditionelle Teepflanze heißt biologisch korrekt Camellia Sinensis und wird seit fast 5000 Jahren als Heilpflanze geschätzt. Für grünen Tee oder Grüntee werden die Teeblätter im Gegensatz zu schwarzem Tee nicht fermentiert. Beide Sorten stammen jedoch von der gleichen Pflanze. Grüner Tee unterscheidet sich von schwarzem Tee unter anderem in der Zubereitung, im Geschmack, den Inhaltsstoffen und Wirkungen des Aufgusses.

Im alten China und Japan wurde Grüntee früher aus medizinischen Gründen eingenommen - heute trinken wir ihn zum Genuß und/oder wegen seiner anregenden Wirkung. Grüntee enthält Koffein und kann die Tasse Kaffee am Morgen locker ersetzen. Die einzelnen Sorten unterscheiden sich in ihrem Koffeingehalt - fragen Sie uns einfach, wenn die eine "Hallo wach" - Variante als Kaffee-Alternative brauchen! Grüntee ist eine magenfreundliche Alternative zum Kaffee, besonders geeignet ist hier der mineralstoffreiche Matcha-Tee.